Diese Webseite platziert Cookies auf deinem Endgerät, damit die Webseite besser funktioniert und wir und unsere Partner verstehen können, wie du unsere Webseite nutzt. Nähere Informationen kannst du unserer Datenschutzinformation entnehmen. Bist du mit der Nutzung von Marketing-Cookies einverstanden?
Warum fragen wir nach deinem Alter? Die Internetseite von Rostocker enthält Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken. Wir tragen Verantwortung und setzen uns im Rahmen der gesetzlichen Bestimmung für den verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher bitten wir dich, anzugeben ob du über 16 Jahre alt bist.
Die Internetseite von Rostocker enthält Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken. Als nationaler Premium-Bierhersteller tragen wir Verantwortung und setzen uns im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher bitten wir Sie an dieser Stelle anzugeben, ob Sie mindestens 16 Jahre alt sind.
Rostocker Pils ist unser Premium-Pils – frisch, feinherb und spritzig. Gebraut wird es aus besten natürlichen Rohstoffen wie kräftigen Malzen und ausgesuchtem Hopfen aus der Hallertau, dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt. Sie sorgen für ein angenehm mildes Malzaroma und einen feinherben, hopfigen Geschmack. Rostocker Pils – unser frisch-spritziges Premium von der Ostseeküste, das jeden Pilskenner begeistert.
Die Braumeister-Fakten
Brauweise: untergärig
Optik: hellgelb
Geschmack: angenehm mildes Malzaroma mit feinherber, hopfiger Note
Stammwürze: 11,2 %
Alkoholgehalt: 4,9 % vol
Abfüllung: Fassbier für die Gastronomie, Flaschenbier für den Getränkehandel
Energie | 163 kJ (39 kcal) |
Fett | 0 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 1,9 g |
- davon Zucker | <0,5 g |
Eiweiß | <0,5 g |
Salz | <0,01 g |
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Mit Rostocker Export haben wir ein besonders spritziges, dennoch würziges Export im Sortiment. Ausgesuchte Malze und Hopfen aus der Hallertau sorgen für eine feinblumige Bittere und eine malzaromatische Geschmacksnote.
Die Braumeister-Fakten
Brauweise: untergärig
Optik: hellgelb
Geschmack: Feinblumig, mild und süffig
Stammwürze: 11,8 %
Alkoholgehalt: 5,5 % vol
Abfüllung: Flaschenbier für den Getränkehandel
Energie | 176 kJ (42 kcal) |
Fett | 0 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 2,3 g |
- davon Zucker | <0,5 g |
Eiweiß | <0,5 g |
Salz | <0,01 g |
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Seit eh und je ist es das Privileg unserer Braumeister, im Lagerkeller die erste Probe zu nehmen, um das noch unfiltrierte Bier auf Reife und Geschmack zu prüfen. Mit dem Rostocker Zwickel Naturtrüb teilen sie nun diesen besonderen Moment mit allen Bierfreunden. Diese Bierspezialität wird nach traditioneller Pilsener Brauart mit untergäriger Hefe gebraut. Hefe und Eiweißstoffe verbleiben dabei im Bier und verleihen ihm neben der naturbelassenen goldtrüben Optik auch den vollmundig-aromatischen, milden Geschmack und die angenehm frische Rezenz.
Die Braumeister-Fakten
Brauweise: untergärig
Optik: naturbelassen, goldtrüb
Geschmack: vollmundig-aromatisch, mild
Stammwürze: 11,3 %
Alkoholgehalt: 4,9 % vol
Abfüllung: Fassbier für die Gastronomie, Flaschenbier für den Getränkehandel
Energie | 163 kJ (39 kcal) |
Fett | 0 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 2,2 g |
- davon Zucker | <0,5 g |
Eiweiß | <0,5 g |
Salz | <0,01 g |
Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Inspiriert vom Trend zu naturbelassenen Spezialitäten haben die Rostocker Braumeister eine spritzige Innovation geschaffen: Rostocker Radler Naturtrüb.
Das Besondere: Unfiltriertes Rostocker Zwickel – gemischt mit natürlich trüber Zitronenlimonade – verleiht dem neuen Rostocker Radler Naturtrüb seine feine, charakteristische Trübung, frei von Süß- und Konservierungsstoffen.
Die Braumeister-Fakten
Brauweise: untergärig
Optik: charakteristisch trüb
Geschmack: natürlich, fruchtig, frisch
Stammwürze: 10,3 %
Alkoholgehalt: 2,5 % vol
Abfüllung: Flaschenbier für den Getränkehandel
Energie | 155 kJ (37 kcal) |
Fett | 0 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 5,2 g |
- davon Zucker | 4,1 g |
Eiweiß | <0,5 g |
Salz | <0,01 g |
Bier (Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe), Zitronenlimonade (Wasser, Zucker, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat (4 %), Kohlensäure, natürliches Citrusaroma, konzentrierter Zitronenextrakt)
Für Rostocker Bock Hell geben unsere Braumeister mehr Malz in den Sud. Eine ausgewogene Mischung heller und dunkler Spezialmalze sorgt nicht nur für aromatische Röstnoten, sondern auch für bernsteinfarbenen Glanz. Rostocker Bock Hell ist malzig im Geschmack, vollmundig, kernig und zugleich süffig.
Die Braumeister-Fakten
Brauweise: untergärig
Optik: bernsteinfarben
Geschmack: malzig, vollmundig, kernig und zugleich süffig
Stammwürze: 16,3 %
Alkoholgehalt: 6,9 % vol
Abfüllung: Flaschenbier für den Getränkehandel
Energie | 244 kJ (58 kcal) |
Fett | 0 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 3,1 g |
- davon Zucker | <0,5 g |
Eiweiß | 0,7 g |
Salz | <0,01 g |
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Bockbiere sind hierzulande seit mehr als 660 Jahren bekannt. Waren sie im Mittelalter weit verbreitet, so ist Bockbier heute eine Spezialität für besondere Gelegenheiten. Im Wissen um diese Tradition pflegen unsere Braumeister die hohe Kunst, ein Bockbier auf Spitzenniveau zu brauen. Das Geheimnis ihres Rostocker Bock Dunkel sind kräftige Röstmalze und das aufwändige Brauverfahren, bevor es in Ruhe ausreift. Der bockstarke Genuss glänzt kastanienbraun im Glas, gekrönt von einem voluminösen, kompakten Schaum. Das Beste aber ist sein intensiver Geschmack: karamellaromatisch und kräftig mit feiner Hopfennote.
Die Braumeister-Fakten
Brauweise: untergärig
Optik: kastanienfarben
Geschmack: karamellig und kräftig mit feiner Hopfennote
Stammwürze: 16,3 %
Alkoholgehalt: 6,9 % vol
Abfüllung: Flaschenbier für den Getränkehandel
Energie | 245 kJ (58 kcal) |
Fett | 0 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 3,1 g |
- davon Zucker | <0,5 g |
Eiweiß | 0,7 g |
Salz | <0,01 g |
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
Greifen die Rostocker Braumeister zu intensiv gerösteten, tiefbraunen Malzsorten, ist es Zeit für ein Rostocker Dunkel. Schon auf den ersten Blick macht die untergärig gebraute Fassbier-Spezialität ihrem Namen alle Ehre: Den warmen, kompakten Bernsteinfarbton von Rostocker Dunkel krönt ein cremiger, elfenbeinfarbener Schaum. Auf den ersten Schluck zunächst kräftig-kernig, entfaltet sich am Gaumen ein weicher, vollmundiger Charakter mit leichter Hopfennote. Rostocker Dunkel ist ein Genusserlebnis – exklusiv in der Gastronomie.
Die Braumeister-Fakten
Brauweise: untergärig
Optik: bernsteinfarben
Geschmack: kräftig-kernig, vollmundig mit leichter Hopfennote
Stammwürze: 11,5 %
Alkoholgehalt: 4,9 % vol
Abfüllung: ausschließlich als Fassbier für die Gastronomie
Energie | 166 kJ (39 kcal) |
Fett | 0 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 2,8 g |
- davon Zucker | <0,5 g |
Eiweiß | 0,6 g |
Salz | <0,01 g |
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt